Der Bescheid — „Der Bescheid“, ist ein 1956 von Günther Winkler verfasstes Werk (Habilitationsschrift), das den Bescheid im österreichischen Recht behandelt. „Der Bescheid“ zählt zu den Klassikern österreichischer Verwaltungsrechtsliteratur. Kompletter Titel:… … Deutsch Wikipedia
Bescheid, der — Der Bescheid, des es, plur. die e, ein Wort, welches nach der verschiedenen Bedeutung der Zeitwörter bescheiden und scheiden auch einen verschiedenen Verstand hat, in den meisten Fällen aber nur in den gemeinen Sprecharten üblich ist. 1. Ein… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Bescheid (Begriffsklärung) — Bescheid steht für: Nachricht, Antwort; Bescheid wissen = Kenntnisse haben, sich auskennen Bescheid, einen bestimmten Verwaltungsakt Bescheid ist der Name folgender Orte: Bescheid (Hunsrück) Bescheid (Mechernich) siehe auch: Der Bescheid … Deutsch Wikipedia
Bescheid — der Bescheid, e (Mittelstufe) Information über jmdn. oder etw., Auskunft Beispiele: Sag mir Bescheid, wenn du fertig bist. Sie weiß über dieses Thema gut Bescheid. der Bescheid, e (Oberstufe) Entscheidung einer Behörde über den gestellten Antrag… … Extremes Deutsch
Bescheid — der Bescheid, e Den endgültigen Bescheid erhalten Sie in etwa vier Wochen … Deutsch-Test für Zuwanderer
Bescheid — Ein Bescheid ist eine bestimmte Form eines Verwaltungsakts im Verwaltungsrecht Deutschlands und Österreichs. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 2 Österreich 2.1 Wesentliche Bescheidmerkmale … Deutsch Wikipedia
Bescheid (Mechernich) — Bescheid Stadt Mechernich Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Bescheid wissen — [Redensart] Auch: • sich auskennen • im Bilde sein Bsp.: • Fragen Sie besser den Direktor selbst wegen des Plans, eine neue Filiale zu errichten. Er ist der Einzige, der offiziell darüber Bescheid weiß … Deutsch Wörterbuch
Bescheid — (Decisum), die früher übliche Bezeichnung für die gerichtliche Entscheidung, namentlich für das Enderkenntnis in streitigen Rechtssachen; heute insbes. von Straffestsetzungen der Verwaltungsbehörden (s. Strafbescheid), dann auch von… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Der Glöckner von Notre-Dame — (auch: Notre Dame von Paris, Originaltitel: Notre Dame de Paris) ist ein 1831 erschienener historischer Roman des französischen Schriftstellers Victor Hugo (1802–1885). Im Mittelpunkt steht die aufwändig geschilderte Kathedrale Notre Dame de… … Deutsch Wikipedia
Der Glöckner von Notre-Dame (Musical) — Der Glöckner von Notre Dame (auch: Notre Dame von Paris , Originaltitel: Notre Dame de Paris ) ist ein 1831 erschienener historischer Roman des französischen Schriftstellers Victor Hugo (1802 1885). Im Mittelpunkt steht die aufwendig geschilderte … Deutsch Wikipedia